Flexible, isolierte LiFePO4 Verbinder (Busbars). Zellenverbinder bis 300A (6mm Stärke). DIY-Stromspeicher mit Zellen von 230Ah bis 310Ah.

(18 Kundenrezensionen)

25,99 64,99 

LiFePO4 (LFP) Verbinder für DIY Stromspeicher. 6mm Stärke, bis 300A Belastbarkeit. Für alle Zellen mit M6 Gewinde von 230Ah bis 310Ah (CATL, EVE etc.).

Artikelnummer: B0CK2JVD6R Kategorie:

Beschreibung

  • Flexible, isolierte Verbinder (Busbars) für LiFePO4 Zellen.
  • Zellenverbinder bis 300A (6mm Stärke).
  • DIY-Stromspeicher mit Zellen 230Ah bis 310Ah. EVE, CATL.
  • Kupfer Busbars für 48V, 24V oder 12V Batterien.

Produkthighlights:

  • Passend für alle Zellen mit M6 Gewinde.
  • Die Lithium-Busbars sind flexibel und isoliert.
  • Schützen die Zellen bei späterer Dehnung. Der Stromspeicher ist geschützt.
  • Große Auflagefläche durch passende M6 Bohrung. Sehr geringer Widerstand.
  • Gefertigt aus hochwertiger Kupferlitze, als Korrosionsschutz verzinkt.
  • Kupferanteil 99,95%.
  • Genug Toleranz für eine etwaige Dehnung der Zellen.
  • Gestaucht auch für 230Ah Zellen geeignet.
  • 12V (4 LFP Zellen) und 24V (8 LiFePO4 Zellen) für Camping, Boot, Caravan Batterie, 48V für DIY-Solarspeicher.

Qualitativ hochwertige Kupfer Zellenverbinder für DIY-Stromspeicher mit LFP (LiFePO4) Zellen von 230Ah bis 310Ah von z.B. CATL, EVE (EVE LF280-K), LG Chem, Panasonic, BYD, SK Innovation, Samsung SDI, CALB und Gotion High-tech etc.
Lithium Busbars für Solarspeicher mit 16 Zellen (15 Verbinder), 8 Zellen (7 Verbinder) oder 4 Zellen (3 Verbinder). Häufig zusammen mit einem Daly BMS, JKBMS und angeschlossen an ein Victron Multiplus Wechselrichter. 

LiFePO Verbindungsschiene in höchster Qualität. Zellenverbinder belastbar bis 300A (6mm Stärke).

Oder kaufen Sie diese Verbinder bei:

    Erfahren Sie mehr über unsere Qualität.

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 810 g
    Größe 10 × 15 × 4 cm

    18 Rezensionen für Flexible, isolierte LiFePO4 Verbinder (Busbars). Zellenverbinder bis 300A (6mm Stärke). DIY-Stromspeicher mit Zellen von 230Ah bis 310Ah.

    1. Deutsch

      Christian

      Sehr gute Busbars.. prompte Lieferung! Sehr zu empfehlen.

    2. Englisch

      Christian

      Very good busbars.. prompt delivery! Highly recommended.

    3. Deutsch

      Amazon Kunde

      Sehr gute Busbars.. prompte Lieferung! Sehr zum empfehlen

    4. Englisch

      Amazon Kunde

      Very good busbars.. prompt delivery! Highly recommended

    5. Deutsch

      michi199930

      Super Produkt.
      Wertige Ausführung.
      Mit den mitgelieferten Flachmuttern einfach zu installieren.
      Sicher 4x so stärker als die Mitgelieferten.

      Bild #1 von michi199930
      Bild #2 von michi199930
      Bild #3 von michi199930
      Bild #4 von michi199930
      Bild #5 von michi199930
    6. Englisch

      michi199930

      Great product.
      High-quality finish.
      Easy to install with the supplied flat nuts.
      Surely 4x as strong as the supplied ones.

      Bild #1 von michi199930
      Bild #2 von michi199930
      Bild #3 von michi199930
      Bild #4 von michi199930
      Bild #5 von michi199930
    7. Deutsch

      A. Wenzel

      Diese Verbinder sind von hoher Qualität. Die bei meinen EVE 280Ah Zellen beiliegenden Verbinder sind dagegen ein Witz. Für jeden DIY LiFePO4 Heimspeicher wärmstens zu empfehlen!

    8. Englisch

      A. Wenzel

      These connectors are of high quality. The connectors that came with my EVE 280Ah cells are a joke in comparison. Highly recommended for any DIY LiFePO4 home storage!

    9. Deutsch

      H v d B

      LIFEPO4-Akkus sind rechteckig und werden normalerweise direkt aneinadergereiht und verklebt oder mit Kompressionsbändern verbunden. Allerdings dehnen sie sich bei Temperaturanstieg aus und ziehen an den Verbindern zwischen den Zellen, was dazu führen kann, dass Anschlusspole beschädigt werden oder teils aus dem Batteriekörper gezogen werden. Besonders wenn Akkus etwas älter werden entsteht im Innern Gas, was die Akkus etwas mehr ausdehnt. Die funktionieren dann noch gut werden aber öfters um Millimeter dicker.
      Deshalb sollte man Akkupacks besser mit flexiblen Verbindern ausstatten. Diese Verbinder haben genug Spiel, um genug Freiraum für Ausdehnung zu lassen. Die Leitungsstränge sind massiv und halten ganz sicher 300 A aus. Die Anschlussplatten aus Kupfer sind sauber mit den Leitungen verbunden und plan.
      Klare Kaufempfehlung. Jedes große Akkupack sollte zur Schonung mit solchen Verbindern ausgestattet werden.

    10. Englisch

      H v d B

      LIFEPO4 batteries are rectangular and are usually placed directly next to each other and glued or connected with compression bands. However, they expand when the temperature rises and pull on the connectors between the cells, which can cause the terminals to be damaged or even partially pulled out of the battery body. Especially when batteries get older, some gas forms inside, causing the batteries to expand a little more. They still work well but are often a few millimeters thicker.
      Therefore, it is better to equip battery packs with flexible connectors. These connectors have enough play to allow for expansion. The cable lugs are massive and can definitely handle 300A. The copper terminal plates are cleanly connected to the cables and flush.
      Clear purchase recommendation. Every large battery pack should be equipped with such connectors for protection.

    11. Deutsch

      Armin

      Nach dem Kauf ein kurzes Fazit meinerseits:
      Hatte Werte von 0,14 bis 0,12mOhm je Verbinder am Pol gemessen!
      Alles montiert und mit Grafitleitpaste montiert mit 5Nm.
      Vorher natürlich mit Schleifvlies beide Kontaktflächen gereinigt und entfettet.
      Habe einen erstaunlichen Wert von unter 4mOhm auf den gesamten Pack gemessen. Das ist (was ich finde) mehr als OK.
      Wenn ich die an der Zelle beim ersten Ladezyklus gemessenen Innenwiderstand von 0,16mOhm abziehe (16S = 2,56mOhm) verbleiben ~1,44mOhm an 15 Verbindern hängen.
      Pro Verbinder gehen nur noch 0,095mOhm verloren das ist eine gute Verbesserung zu den mitgeliferten Verbindern.
      Lasttest wird noch ein wenig dauern, bin aber zuversichtlich.

      Bin mehr als zufrieden und hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet.??

      Bild #1 von Armin
    12. Englisch

      Armin

      After the purchase, a short summary from my side:
      Measured values from 0.14 to 0.12mOhm per connector at the pole!
      All assembled and mounted with graphite conductive paste and 5Nm.
      Of course, both contact surfaces were cleaned and degreased beforehand with abrasive fleece.
      I measured an amazing value of under 4mOhm across the entire pack. That is (in my opinion) more than OK.
      If I subtract the cell’s internal resistance from the first charging cycle (0.16mOhm, 16S = 2.56mOhm), about ~1.44mOhm remain across 15 connectors. Only 0.095mOhm is lost per connector – that’s a good improvement over the supplied connectors.
      A load test will take a little longer, but I am confident… I’m more than satisfied and honestly didn’t expect it.??

      Bild #1 von Armin
    13. Deutsch

      K Jakobsen

      The item is as described and in good condition.

    14. Englisch

      K Jakobsen

      The item is as described and in good condition.

    15. Deutsch

      Steffen

      Top Busbars. Wesentlich besser als die einfachen, die bei den Zellen dabei sind. Hab ich jetzt schon mehrfach verbaut. Selbst probiert auf Zellen von 230Ah bis 315Ah. Tip: vor der Montage entsprechend vorbiegen.

    16. Englisch

      Steffen

      Top busbars. Significantly better than the simple ones that come with the cells. I’ve already installed them several times. I’ve personally tested them on cells from 230Ah to 315Ah. Tip: pre-bend them accordingly before installation.

    17. Deutsch

      Steffen

      Ich habe 48 Stück der 300A-Busbars gekauft (für 3 17S-Pakete). Diese sind wertig gefertigt und passen problemlos auf die typischen prismatischen Zellen. Wenn man nur 0,5mm dicke Epoxy-Platten benutzt, dann muss man die Busbar etwas stauchen – das machen sie ohne Probleme mit. Gut ist, dass wenn man eine 2-3mm dicke Isolation zwischen die Zellen steckt, diese auch einfach zu montieren sind. Bei manchen starren Busbars, wäre das schon nicht mehr möglich. Durch das Geflecht „atmen“ diese Busbars einfach mit, wenn sich die Zellen mechanisch bewegen.
      Ein Top Konzept! Würde ich wieder kaufen!

      Bild #1 von Steffen
    18. Englisch

      Steffen

      I bought 48 pieces of the 300A busbars (for 3 17S packs). These are well made and fit the typical prismatic cells without issue. If you use only 0.5mm thick epoxy plates, you need to compress the busbar a bit – but they handle this without any problems. It’s good that if you insert a 2-3mm thick insulation between the cells, they are still easy to mount. For some rigid busbars, this would no longer be possible. Thanks to the braided design, these busbars simply ‚breathe‘ with the cells when they move mechanically.
      A top concept! Would buy again!

      Bild #1 von Steffen

    Nur Bewertungen auf Deutsch (9) anzeigen

    Füge deine Rezension hinzu

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert